Goldenes Fahrabzeichen für Martin Stötzer zur Messe in Erfurt

Goldenes Fahrabzeichen für Martin Stötzer – Ehrung auf der Messe „Reiten, Jagen, Fischen“ in Erfurt

Erfurt, 29. März 2025 – Große Ehre für Martin Stötzer: Im Rahmen der Messe „Reiten, Jagen, Fischen“ in Erfurt wurde ihm das Goldene Fahrabzeichen verliehen. Diese höchste Auszeichnung im deutschen Fahrsport erhalten nur Fahrer, die außergewöhnliche Erfolge im Turniersport vorweisen können.

Besonders bemerkenswert: Stötzer übt den Fahrsport als wahrer Amateur aus. Seit über 20 Jahren ist er mit dem Montageservice Stötzer selbstständig und betreibt den Sport rein nebenberuflich – ein Beweis für seine außergewöhnliche Leidenschaft und sein enormes Engagement.

Die Verleihung des Abzeichens erfolgte aufgrund seiner herausragenden sportlichen Erfolge. Mit zehn Platzierungen in Dressurprüfungen der Klasse S auf den Plätzen 1 bis 3 sowie zehn Platzierungen in kombinierten Prüfungen der Klasse S auf den Plätzen 1 bis 5 erfüllte er die anspruchsvollen Kriterien. Seine Erfolge errang er unter anderem in Polen, Tschechien, Slowenien, Ungarn, Österreich und Deutschland mit seinen Pferden Candy Noir und Elsaß.

„Diese Ehrung bedeutet mir sehr viel. Sie ist eine Anerkennung für all die Jahre harter Arbeit und für die Leidenschaft, die ich in diesen Sport stecke. Mein Dank gilt meinem Team, meinen Pferden und allen, die mich unterstützen“, so Stötzer nach der Verleihung.

Das Goldene Fahrabzeichen steht für höchste sportliche Leistungen im Fahrsport. Dass Stötzer diese als Amateur erreicht hat, macht seine Ehrung umso beeindruckender. Die Messe in Erfurt bot mit ihrer breiten Fachbesucherschaft den idealen Rahmen für diese besondere Auszeichnung.

Der Thüringer Reit- und Fahrverband gratuliert Martin Stötzer herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und wünscht ihm viel Erfolg für die kommende Saison. Mit seinen Pferden Candy Noir und Elsaß gehört er erneut dem Bundeskader an und wird die Thüringer Farben auch 2025 auf internationalem Parkett vertreten.

Zurück